Osvaldo Ardiles

argentinischer Fußballspieler und -trainer; 52 Länderspiele für Argentinien, Mitglied der Weltmeistermannschaft 1978; spielte ab 1978 in Europa für Tottenham Hotspur und Paris SG; fr. Trainer u. a. bei Newcastle United, Westbromwich Albion, Tottenham, in der japanischen J-League, bei NK Croatia Zagreb, Racing Club Buenos Aires und Beitar Jerusalem

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1978

engl.Pokalsieger

UEFA-Pokalsieger

* 3. August 1952

Politische Krisen und schwere Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück - doch nach wie vor ist er aktiv: Osvaldo Ardiles, argentinischer Mittelfeldregisseur des Londoner Spitzenklubs Tottenham Hotspurs. Seine Dribbelstärke, seine Übersicht und seine außergewöhnliche Technik ließen den schmächtigen Spieler zu einem der überragenden Akteure der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 werden. Danach wechselte er nach England, wurde dort zu einem der bekanntesten Kicker. Mit seiner Ehefrau Sylvia und den Söhnen Pablo (10) und Federico (7) lebte er sich in London schnell ein. Nach Abschluß seiner Sportkarriere möchte Ardiles nach Argentinien zurückkehren, dort sein Jurastudium abschließen und als Rechtsanwalt tätig werden.

In seiner Freizeit ist der intelligente Fußballer ein ebenso guter wie begeisterter Schachspieler.

Laufbahn

Osvaldo Ardiles war als Mittelfeldregisseur und "Arbeitsbiene" einer der entscheidenden Spieler für den Weltmeisterschaftstriumph der Argentinier im eigenen Land. Er verband südamerikanische Ballfertigkeit mit europäischnüchterner Spielauffassung und konditionsstarker Laufarbeit. Trotz harter Bewachung ...